Das war das Kunstcamp Ruhr 2021
Impressionen
ERROR: Content Element with uid "197206" and type "mask_youtube-video" has no rendering definition!
2021 in Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel
Das Kunstcamp Ruhr ist ein Kooperationsprojekt des Regionalverbands Ruhr in Zusammenarbeit mit den Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel. Die künstlerische Leitung des Kunstcamp Ruhr 2021 lag bei Pottporus e.V.
Corona-bedingt fand das Kunstcamp Ruhr in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel statt. 88 Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren haben am Projekt teilgenommen.
Bei der Auswahl wurde in erster Linie auf das künstlerische Niveau der jungen Talente Wert gelegt sowie auf die Motivation, mit der sie sich um einen Platz im Kunstcamp Ruhr beworben haben.
Ziel des Projekts ist die Unterstützung der Teilnehmenden auf einem möglichen beruflichen Weg im Bereich der Künste.
In Kernkompetenz-Workshops, die sie zuvor wählen konnten, wurden die Jugendlichen eine Woche lang durch professionelle Kunstschaffende fortgebildet.
Zur Wahl standen folgende Vertiefungen: Schauspiel, Malen/Zeichnen klassisch, Malen/Zeichnen urban, Breakdance, Hip-Hop Dance, Instrumental, Instrumental & Gesang sowie Poetry Slam & Rap. Zusätzlich dazu konnten die Jugendlichen in andere Bereiche hineinschnuppern, sich über nützliche Themen wie Selbstvermarktung oder soziale Medien informieren und Hochschulen mit künstlerischen Studiengängen in der Nähe kennenlernen.
Der RVR und die Städtepartner des Kunstcamps arbeiten bei der künstlerischen Konzeption und Leitung mit Pottporus e.V. zusammen.
21 Talente aus dem Kunstcamp Ruhr 2021 werden für ein Jahr in einem Mentoringprogramm gefördert.
Maria Baumeister
Teamleitung
Referat für Kultur, Sport und Industriekultur
Team Kultur
baumeister@rvr.ruhr
+49 201 2069-504